Oft werde ich gefragt, wie eine Coaching-Sitzung abläuft, wie man sich das vorstellen kann.
Telefonisch oder per Mail wird ein passender Termin vereinbart. Meine Termine biete ich nachmittags, manchmal auch abends an. Ich bin diesbezüglich sehr flexibel. In der ersten Sitzung wird über das Anliegen der Kundin, des Kunden gesprochen. Worte für mögliche Ziele werden gefunden. Eine Frage könnte sein:
„Wie wäre es, wenn das Problem gelöst ist?“
Wenn klar geworden ist, worum es geht, wird gemeinsam ein Weg erarbeitet. Manche Menschen benötigen einfach nur einmal eine Sitzung, um neuen Mut für „den nächsten Schritt“ zu fassen. Andere wiederum wollen über einen längeren Zeitraum in regelmäßigen Abständen in der Entwicklung und Veränderung Ihrer Themen begleitet werden.
Meine Arbeitsräume sind in Thüringerberg. Die Arbeit „bleibt in diesen Räumen“. Als Supervisorin und Beraterin bin ich an die Verschwiegenheitspflicht und den Vertrauensgrundsatz gebunden.